Ergebnisse 1 – 18 von 21 werden angezeigt

Karte 1

Bio Schwarzer Tee Earl Grey Deluxe

3,84 18,56  |

38,40 185,60  / kg

Moly Bio Kräutertee Variety – 8 St. – 20 gr

UVP: 8,99  |

74,50  49,90  / 100 g

Bio Weißer Tee Mao Feng Spezial (China)

3,98 19,21  |

39,75 192,10  / kg

Bio Grüner Tee Kukicha – (Japan)

4,33 19,21  |

43,30 192,10  / kg

Bio Mate Natur Tee (Brasilien)

2,83 13,70  |

28,30 137,00  / kg

Bio Grüner Tee – China Sencha Zhejiang

2,58 12,47  |

25,80 124,70  / kg

Bio Schwarzer Tee Assam FTGFOP Chardwar (Indien)

3,03 14,64  |

30,30 146,40  / kg

Bio Grüner Tee Jasmin China

3,28 15,87  |

32,80 158,70  / kg

Bio Grüner Tee – China Chun Mee Zhejiang

2,77 13,41  |

0,28 2,68  / 0.1 kg

Blumental Gute-Nacht-Kräutertee

UVP: 9,99  |

59,95  49,95  / 100 100 g

Blumental Leere Teebeutel-Beutel, feine Teefilter

2,99 9,99  |

0,06 0,05  / Stck

Moly Bio Kräutertee Defence – 10 St. – 23 gr

UVP: 8,99  |

64,78  43,39  / 100 g

Überblick über verschiedene Teesorten: Klassische, Kräuter-, Blüten-, Teebeutel- und Bio-Tees

Liebe Leserinnen und Leser,

in diesem Blog-Beitrag möchte ich über verschiedene Teesorten sprechen, insbesondere über klassische Teesorten wie Schwarztee, Grünen Tee und Weißen Tee, Kräutertees, Tees aus Blüten, Teebeutel und Bio-Tees.

Klassische Teesorten:

Schwarztee ist eine der bekanntesten Teesorten und wird aus fermentierten Teeblättern hergestellt. Er hat ein kräftiges Aroma und ist oft mit Milch und Zucker verfeinert. Grüner Tee wird dagegen nach der Ernte nicht fermentiert und hat daher ein milderes Aroma und eine hellgrüne Farbe. Weißer Tee ist die seltenste und teuerste der drei klassischen Teesorten. Er wird aus den jungen Blattknospen des Teestrauchs hergestellt und hat ein sehr zartes Aroma.

Kräutertee:

Kräutertees werden aus verschiedenen Pflanzen hergestellt und haben oft eine beruhigende Wirkung. Kamillentee ist zum Beispiel bekannt für seine beruhigende Wirkung und wird oft vor dem Schlafengehen getrunken. Pfefferminztee hat dagegen eine erfrischende Wirkung und kann bei Kopfschmerzen helfen.

Blütentee:

Tees aus Blüten sind nicht so weit verbreitet wie andere Teesorten, aber sie sind eine gute Möglichkeit, um neue Aromen zu entdecken. Rosenblütentee hat zum Beispiel ein süßes Aroma und kann bei Stress helfen. Lavendeltee hat dagegen ein starkes Aroma und kann bei Schlafstörungen helfen.

Teebeutel:

Teebeutel sind eine praktische Möglichkeit, um Tee zuzubereiten. Sie sind bereits portioniert und müssen nur noch mit heißem Wasser aufgegossen werden. Allerdings enthalten sie oft kleinere Teile des Tees als loser Tee, wodurch der Geschmack etwas schwächer sein kann.

Bio-Tee:

Bio-Tee wird aus Zutaten hergestellt, die ohne den Einsatz von Pestiziden und anderen schädlichen Chemikalien angebaut wurden. Dies ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für die Gesundheit, da keine schädlichen Rückstände im Tee enthalten sind. Bio-Tee gibt es in vielen verschiedenen Sorten, von klassischen Teesorten wie Schwarztee und Grüntee bis hin zu Kräutertees und Tees aus Blüten.

Egal, welche Teesorte Sie bevorzugen, es gibt eine große Auswahl an Teesorten mit vielen verschiedenen Aromen und gesundheitlichen Vorteilen. Probieren Sie doch mal eine neue Teesorte aus und entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen und Aromen.

Ich hoffe, dieser Beitrag hat Ihnen weitergeholfen und wünsche Ihnen eine angenehme Teepause!